Der Blinden- und Sehbehinderten-Verein Mecklenburg-Vorpommern BSV-MV e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation mit 22 Gebietsgruppen im Nordosten Deutschlands. Der Verein setzt sich das Ziel, kompetenter Ratgeber und Vertreter für Betroffene in Mecklenburg-Vorpommern zu sein. Er bezieht Stellung zu gesellschaftlichen, politischen oder technischen Entwicklungen im Interesse blinder und sehbehinderter Menschen, schafft ein entsprechendes Bewusstsein in der Öffentlichkeit und setzt sich für Veränderungen ein.
Vertreter der Gebietsgruppe Schwerin des BSV-MV e.V. haben den Entstehungsprozess des Gemäldeführers begleitet. Als Experten des Alltags haben sie die Auswahl der Gemälde unterstützt, die Tastabbildungen begutachtet und die Braille-Texte gegengelesen.
Das Staatliche Museum Schwerin umfasst die Kunstsammlungen in Schwerin sowie die ehemaligen Residenzschlösser des mecklenburgischen Fürstenhauses in Schwerin, Güstrow und Ludwigslust.
Die Galerie Alter und Neuer Meister ist bekannt für die Spitzenkollektion holländischer und flämischer Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts, die Ernst Barlach Stiftung Bölkow und die Schweriner Sammlung Marcel Duchamp. Wechselnde Sonderausstellungen alter und zeitgenössischer Kunst ergänzen das Ausstellungsangebot.
Bereits seit 2005 werden in der Galerie Alter und Neuer Meister barrierefreie Angebote für blinde und sehbehinderte Besucher organisiert. Regelmäßig finden Führungen zu unterschiedlichen Themen der ständigen Sammlungen und Sonderausstellungen statt.
Dank des Museumsführers - der im Museum kostenlos ausgeliehen werden kann - steht blinden und sehbehinderten Besuchern in Zukunft an jedem Öffnungstag ein barrierefreies Angebot zur Verfügung.